Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Kinderkrippe am Erlenring

Marburg 1.6.2010 (pm) Der Bau der Appartementanlage am Erlenring eröffnete die Möglichkeit, in der Stadtmitte Räumlichkeiten für eine Kinderkrippe zu schaffen. Von dem Investor der Appartementanlage „Campus Marburg“ und dem Fachdienst Kinderbetreuung der Universitätsstadt Marburg wurde eine zweizügige Kinderkrippe geplant. Damit ist die Betreuung von Kleinkindern ausgebaut, eine Verbesserung zu Gunsten von jungen Familien in Marburg.

Bis 2013 hat die Stadt Marburg das Platzangebot für Kinder unter 3 Jahren auszuweiten. Vorgeschrieben ist ein Versorgungsgrad von 35 Prozent für Kinder unter drei Jahren. Die derzeitige Versorgungsquote in Marburg liegt bei 30 Prozent. Daher ist ein Ausbau des Platzangebotes notwendig. Am 3. Mai ist die Kinderkrippe in Betrieb gegangen.

Zufriedene Gesichter bei der Einweihung der neuen Kita am Erlenring (Foto R. Kieselbach)

Zufriedene Gesichter bei der Einweihung der neuen Kita am Erlenring (Foto R. Kieselbach)

  • Fakten und Zahlen zur Kinderkrippe
  • 20 Plätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis 3 Jahren
  • Träger der neuen Kinderkrippe ist das Studentenwerk Marburg
  • Neubau, weil Warteliste in Universitätskindertagesstätte Deutschhausstraße (40 Plätze)
  • Nutzflächen ca. 250 qm mit 2 Gruppenräumen je 58,50 qm
  • Baukosten 683.600 Euro
  • Förderung 290.000 Euro (Bund u. Land) mit 14.500 Euro pro Platz

Contact Us