Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Verkehr

Bau Fußweg und Radweg zur Rosenbrücke

Marburg 26.8.2010 (pm/red) Als erster Baustein für eine durchgehende Wegeverbindung vom Rudolphsplatz bis zur Rosenbrücke wurde vor kurzem eine Drehbrücke über das Schwarze Wasser gebaut.

Das fehlende Stück entlang der Lahn und unter der Elisabethbrücke durch zwischen der Lahnstraße zr Furthstraße (Rampe DVAG) kann in diesem Jahr mit Sanierungsmitteln gebaut werden.

In seiner letzten Sitzung hat der Magistrat den Auftrag für die neue Verbindung , zwischen Lahnstraße unterhalb der Elisabethbrücke und der neuen Rampe an den Neubauten der DVAG, vergeben.

Blick von Elisabethbrücke, Bahnhofstraße zur Rosenbrücke. Teile der Hochwasserschutzmauer zu den Neubauten der DVAG sind fertiggestellt. Davor, nahe zum Lahnufer, wird die neue Wegeverbindung für Radfahrer von der Lahnstraße bis Rosenbrücke geführt. (Foto H. Bambey)

Dazu war die Planung für die Fuß- und Radwegeverbindung, einschließlich einer Platzfläche nördlich der Elisabethbrücke mit Zugang zur Lahn, kurzfristig fertig zu stellen.

Inzwischen liegt die wasserrechtliche Plangenehmigung für das Projekt vor. Die Baukosten in Höhe von rund 217.500 Euro werden über Städtebaumittelgefördert. Der Eigenanteil liegt bei einem Drittel der Kosten.
Im Zuge der Brücke wurde auch der Geh- und Radweg von Höhe der Heusingerstraße bis zur Lahnstraße geplant und genehmigt. Um Mittel aus der Verkehrsinfrastrukturförderung erhalten zu können, musste der Bau der Wegeverbindung auf 2011 verschoben werden.

Contact Us