Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Energie, Stadtentwicklung, Verkehr

Elektromobilität in Kommunen

Marburg 8.9.2010 (pm/red) Deutschland unternimmt große Anstrengungen, um die Möglichkeiten der Elektromobilität im kommunalen Straßenverkehr zu erkunden. Der Aufbau einer geeigneten öffentlichen Ladeinfrastruktur, kostenlose Parkplätze mit Lademöglichkeit oder Zugang zu Bus-/Taxispuren sind aktuelle Diskussionen.
Dieses aktuelle Thema soll im Rahmen der ersten Konferenz Elektromobilität in Kommunen mit hochkarätigen Referenten diskutiert werden. Dabei wird gezielt auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Kommunen eingegangen. Gemeinsam sollen die Chancen und Herausforderungen der Kommunen im Bereich der Elektromobilität herausgearbeitet und Strategien für eine erfolgreiche elektromobile Zukunft diskutiert werden.
Zunächst geht es darum, die politischen Spielräume aufzuzeigen, um eine nachhaltige Strategie für eine ökologische und ökonomische Mobilität der Zukunft in den Kommunen und Gemeinden zu gewährleisten. Schließlich sollen diese Impulse und Anregungen an Land und Bund weitergeleitet werden.

Konferenz Elektromobilität in Kommunen

Veranstalter Stadtwerke Düsseldorf in Kooperation mit
– Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
– Städtetag Nordrhein-Westfalen,
– Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen,
– Verband kommunaler Unternehmen

  • Ort Düsseldorf
  • Termin 7. Oktober in Düsseldorf
  • Zeit 9:15-16:30 Uhr

Detaillierte Informationen zum Programm

Contact Us