Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Dörfliche Stadtteile strukturieren

Marburg 21.9.2010 (pm/red) Eine Bestandsanalyse wurde abgeschlossen. Damit ist festzustellen, dass in Marburger Außenstadtteilen der Leerstand von ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäuden ein ernst zu nehmendes Problem darstellt. Die Untersuchungsergebnisse sollen jetzt exemplarisch vorgestellt werden. Zugleich soll über die Weiterführung des Projektes informiert werden. Dabei soll die Altbau-Börse, eine Internet gestützte Immobilienbörse für die Vermittlung von Altbauten, vorgestellt werden.
Um möglichst vielen Ortsbeiratsmitgliedern und interessierten Eigentümern die Möglichkeit zu geben sich über die Arbeit zu informieren, finden zwei identische Veranstaltungen in Bauerbach und in Wehrshausen statt. Die Informationsveranstaltungen zum Thema Innenentwicklung vor Außenentwicklung stellen den Ergebnisbericht Bestandsanalyse vor und informieren zur Altbau-Börse.
Innenentwicklung vor Außenentwicklung I

  • Termin Montag, den 27. September
  • Zeit um 19.00 Uhr
  • Ort Bürgerhaus Bauerbach

Innenentwicklung vor Außenentwicklung II

  • Termin Mittwoch,  6. Oktober
  • Zeit um 19.00 Uhr
Ort
  • Bürgerhaus Wehrshausen

Contact Us