Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Qualifizierungsoffensive Weiterbildung mit Genuss

Marburg 21.9.2010 (pm/red)  Berufliche Weiterbildung wird immer wichtiger.  Qualifizierungsbeauftragte aus sechs mittelhessischen Landkreisen werben anlässlich Weiterbildungstages am 24. September, mit einer genussvollen Veranstaltung.
Bildung stärken Chancen nutzen lautet das Motto des bundesweiten Aktionstages, der von Prominenten, wie Tom Buhrow, Fritz Pleitgen, Bastian Pastewka, Heiner Brand und Renan Demirkan unterstützt wird.  In den mittelhessischen Städten Lich, Marburg, Limburg, Schotten, Bad Nauheim und Wetzlar gibt es Angebote.

In den Landkreisen Vogelsberg, Wetterau, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf und Gießen findet Freitagvormittag zeitgleich die Veranstaltung „Weiterbildung mit Genuss“ statt. Nach leckerem Frühstück wird Humor geboten. Die Qualifizierungsbeauftragten wollenen zusammen mit Schauspieler des Tinko-Unternehmenstheaters Notwendigkeit und vermeidbare Hemmnisse von betrieblicher und beruflicher Weiterbildung verdeutlichten.

UnternehmerInnen sind eingeladen, über Verankerung von Weiterbildungsprozessen zu diskutieren und zu klären. Was hemmt  Verstärkung der Weiterbildung. Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Demografische Entwicklung macht Weiterbildung zur Notwendigkeit, heben die Initiatoren in ihrer Pressemitteilung hervor. Fachkräftemangel erfordert Strategien. Zuwanderung löst unsere Probleme nicht. Die Weiterbildung der eigenen Leute ist gefragt.

Contact Us