Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Philipps-Universität

Auftakt zum Verhältnis von Kunst und Religion

Marburg 22.9.2010 (pm/red) Zum Auftakt des interdisziplinären Forschungsprojektes „Der religiöse Charme der Kunst und der ästhetische Charme der Religion“ finden zwei öffentliche Vorträge statt. Der Philosohieprofessor Martin Seel hinterfragt dabei die Bedeutung von Religion und Transzendenz aus der Perspektive seines Werks „Ästhetik des Erscheinens“. Der Schriftsteller und Theologe Prof. Klaas Huizing referiert über das Bezauberungsverhältnis von Kunst und Religion.
Die Vorträge eröffnen die Forschungstagung zur Realisierung eines Buchprojektes, das sich mit dem Verhältnis von Kunst und Religion in der Gegenwart beschäftigt.
Öffentliche Vorträge zum Start des Forschungsprojekts
Ort Aula in der Marburger Alten Universität
Termin  am Freitag, 1. Oktober

Weitere Programminformation im Internet.

Contact Us