Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Tote Dichter und lebendige Worte

Marburg 22.9.2010 (pm/rde) Die „Poetry Slam“-Saison in der Hochburg Marburg startet am 28. September 2010 mit einem Slam der besonderen Art. Vier der erfolgreichsten deutschsprachigen Slam-Poeten der letzten Jahre erhalten knallharte Konkurrenz aus dem Jenseits. Vier tote Dichter werden in den Körpern von Schauspielern des Ensembles des Hessischen Landestheaters Marburg gegen die vier lebendigen Poeten der Gegenwart antreten.
Das Publikum wird entscheiden, ob die toten oder die lebenden Dichter als Sieger aus der Schlacht hervorgehen. Ist die alte Literatur wirklich verstaubt? Können sich die modernen Bühnendichter mit den Klassikern messen? Zu Gast sind

  • Mischa-Sarim Verollet aus Bielefeld
  • Sulaiman Masomi aus Paderborn
  • Moritz Kienemann, Franziska Holzheimer aus München.

Als besonderen Gast begrüßen die beiden Moderatoren Bo Wimmer und Lars Ruppel, die Slam-Legende Gary Glazner aus New York.

Poetry Slam „Dead or Alive?“
Termin  28. September
Ort Am Schwanhof
Zeit  20.00 Uhr

Contact Us