Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Vortragsreihe zur Biodiversität

Marburg 26.10.2010 (pm/red) Biodiversität? Was geht mich das an? wird sich vielleicht manche und mancher fragen. Dass Biodiversität, also die Artenvielfalt, für uns alle lebenswichtig ist und dass wir sogar ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten in unserer Region haben, will die Vortragsreihe von Spielraum UmweltBilung e.V. und Phlink e.V. aufzeigen und anschaulich machen. Eine Zahl von Vortragsveranstaltungen werden in den kommenden Wochen angeboten.

Verhältnis Artenvielfalt zu Wirtschaft und Ethik

Zunächst werden wichtige allgemeine Aspekte, wie das Verhältnis zwischen Biodiversität und Ökonomie, Ästhetik und Ethik angesprochen. Dann folgen ganz konkrete Themen des Alltages und in unserer Region. Biodiversität von Gewässern, die Vielfalt der Obstsorten im Landkreis Marburg und viele andere Aspekte werden beleuchtet. Abgerundet wird das ganze mit der Frage wie lässt sich Biodiversität vermitteln? Die Vorträge finden donnerstags, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Hörsaalgebäude, Biegenstraße 14, Raum 116 statt.
Ausführliche Informationen zum Programm im Internet

Vortrag  Was ist Biodiversität – Biodiversität als Begriff und Metapher
Termin Donnerstag, 28. Oktober
Zeit 18.15 Uhr
Ort Hörsaalgebäude, Raum 116
Referent Prof. Mathias Gutmann, Biologe und Philosoph, Uni Karlsruhe

Contact Us