Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Klezmer als Blüte jiddischer Kultur

Marburg 30.10.2010 (pm/red) fidlroyz – Geigenrose. Mit poetischer Wortschöpfung präsentieren die Musiker des Klezmer Trios A TICKLE IN THE HEART ein Programm mit Deborah Strauss. Die New Yorker Geigerin gehört zu den Top-Künstlern in der jiddischen Welt. Das Kölner Trio und die renommierte Violin-Virtuosin lassen Blüten jiddischer Kultur erklingen.

Ganz im Sinne des Lyrikers Abraham Sutzkever, der in seinem gleichnamigen Gedichtzyklus die fidlroyz als Symbol für die Poesie verwendet. Sie soll als Gegenkraft zur rauen Realität wirken. Im fidlroyz-Programm wird die fidl (jiddisch für Violine) im Mittelpunkt stehen. Wird singen von alten und zeitlosen Zeiten, wird besungen und von anderen Instrumenten umspielt. Virtuosität und musikalische und kulturelle Authentizität treffen sich im Konzert.

A TICKLE IN THE HEART bedarf in der europäischen Klezmer Szene keiner Vorstellung. Seit 12 Jahren sind die drei Klezmer-Musiker auf Tournée und haben Konzerte, Bar-Mitzvahs, Purim- und Chanukkah-Feiern gespielt.
Deborah Strauss ist eine international Klezmer-Violinistin, die in Nachfolge der osteuropäisch-jüdischen Violintradition steht. In den letzten Jahren ist sie im Duo mit Jeff Warschauer bekannt geworden.

Fidlroyz – A Tickle In The Heart mit Deborah Strauss

Yiddish Folk Trio
Ort Waggonhalle
Termin Mittwoch, 3. November
Zeit 20 Uhr

Contact Us