Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Stadtentwicklung, Wirtschaft

New York – eine Global City sortiert sich neu

Marburg 16.11.2010 (pm/red) In großen Lettern feierte die New York Times das Faktum: Erstmals seit 40 Jahren ist Manhattan mehrheitlich wieder weiß. Die zahlungskräftigen Mittelschichten aus Finanz- und Unternehmenszentralen der globalisierten Wirtschaft erobern das New Yorker Stadtzentrum zurück. Auf der Strecke bleiben dabei Arme und Geringverdiener. Schwarze und Hispanics können die Mieten im Schatten der Skyline nicht mehr bezahlen. In Harlem explodieren die Immobilienpreise. Selbst vor der Bronx schrecken Spekulanten nicht länger zurück. Und in SoHo, lange Zeit das Mekka der New Yorker Kunstszene, haben internationale Mode-Labels und große Einzelhandelsketten Künstler und Kreative verdrängt.
Die jüngsten Entwicklungen in der Acht-Millionen-Metropole beschreibt der Journalist und Soziologe Werner Girgert an einem Vortragsabend, veranstaltet von der Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e. V., nach einem Studienaufenthalt in New York auf der Grundlage der eigenen Recherchen und mit zahlreichen anschaulichen Fotografien.

Vortrag New York – eine Global City sortiert sich neu
Termin Montag, 22.November
Zeit 20 Uhr
Ort Technologie- und Tagungszentrum (TTZ), Frankfurter Straße

Contact Us