Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Richtsberg, Stadt Land Fluß

Hinsehen statt Wegsehen – dafür aber Wegmachen

Hässliche Schmiererei an einem Verteilerkasten am Richtsberg. (Foto Hartwig Bambey)

Marburg 28.2.2011 (yb) In unserem Alltagsleben gewöhnen wir uns an Vieles. Optische Zeichen in unserer Umgebung nehmen wir oft nicht mehr bewußt war. Wir müssen sogar lernen zu übersehen, mitunter weg zu sehen. Reizüberflutung ist dafür ein Stichwort. Auf der Fahrt zum Suppenfest am Richtsberg am 26. Februar ist dem Verfasser eine Hakenkreuz-Schmiererei an der Bushaltestelle Wittenbergstraße ins Auge gefallen. Diese befindet sich dort offenbar schon länger und fällt womöglich denen nicht (mehr) auf, die dort regelmäßig vorbeikommen. Das wäre im Sinne von Alltagswahrnehmung und dem damit verbundenen Übersehen erklärbar.
Zugleich sind und bleiben derartige Schmierereien nicht nur verboten. Sie sind völlig unakzeptabel. Damit sind diejenigen hier gefordert vom Dienstleistungsbetrieb Marburg, zu deren Job es gehört das Stadtbild sauber zu halten. Auch wenn zur Beseitigung der Schmiererei am Verteilerkasten mehr benötigt wird als Besen und Kehrschaufel, wird deren Beseitigung wesentlich zu einem verträglichen Stadtbild in Marburg und auf dem Richtsberg beitragen.

Contact Us