Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Lahnberge, Nordstadt

Marburger Mitte als Panorama

Panorama Marburg Mitte (Foto-Montage H.Bambey)

Marburg 11.3.2011 (yb) Allgemeinhin gilt die Mitte als Örtlichkeit oder auch Platzierung und Befindlichkeit mit Vorteilen. Weg von den Rändern (Extremen oder Grenzbereichen) gilt als auch als politische Maxime bis hin zur persönlichen Vorliebe. Lieber im Strom schwimmen und in vertrauten Gefilden wandeln – es lassen sich viele Ansichten finden. Mit einem Fotoapparat bietet sich die Marburger Mitte, als Siedlungsverteilung mit mäßigem Reiz für das Auge. Das Foto oben wurde mit 1757 Pixeln Breite eingestellt, ist zunächst auf dem Bildschjirm mit 300 Pixel Breite dargestellt. Per Mausklick auf das Foto wird es groß. Je nach Bildschirm ist das Panorama breiter als die Bildschirmgröße hergibt. Das Panorama ist aus drei Einzelbildern zusammengesetzt.

Das zweite Foto unten hat die größere Auflösung von 3280 Pixeln Breite. Damit verdient es die Bezeichnung Panorama schon eher. Ein Mausklick darauf und kann schauen, muss jedoch scrollen – geeigneter Rechner und Browser vorausgesetzt.

 

Contact Us