Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Oberstadt

MultiKulti im Rathaus mit Malerei, Musikinstrumenten, Lesung und Musik

Marburg 27.4.2011 (red) Mit einer Vernissage am Montag, 2. Mai, um 18.00 Uhr startet eine fünftägige multikulturelle Präsentation im Marburger Rathaus. Dem Multikulturellen kommt dabei mehrfache Bedeutung zu, indem sich mehrere Künstler aus unterschiedlichen Kulturkreisen präsentieren und zudem Malerei, Literatur, Musik und Musikinstrumentenausstellung sich zu einer ungewöhnlichen Kulturwoche an prominentem Ort vereinen und einladen. So wird zur Vernissage der Malereiausstellung von Yasemin Skrezka die Multi-Kulti-Band von Bernard Poulelaouen aufspielen. Dieser stellt zugleich Musikinstrumente aus verschiedenen Kulturen aus.

Am Mittwochabend, 4. Mai, findet dann um 18.00 Uhr  die Lesung des Palistinensers Salim Alafenisch statt. Der als Sohn eines Beduinenscheichs in der Negev-Wüste 1948 geborene Schriftsteller und Erzähler Salim Alafenisch wird Das Kamel mit dem Nasenring und andere Geschichten lesen.

Contact Us