Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Lahnberge

Führung zu Vogelstimmen im Botanischen Garten

Marburg 1.6.2011 (pm/red) Am Sonntag, 5. Juni, können Besucher mit Privatdozent Martin Kraft der Vogelwelt im Botanischen Garten lauschen. Im weitläufigen und vielgestaltigen Gelände des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen finden zahlreichen Vogelarten ein Lebensumfeld. Die Vielfalt der Bepflanzung und Bewuchs findet sich wieder in einer Vielfalt der sie bewohnenden Tiere. Alljährlich brüten bis zu 50 Vogelarten im Botanischen Garten.

Dazu gehören selten zu beobachtende Arten wie Hohltaube, Mittelspecht, Gartenrotschwanz, Neuntöter und Birkenzeisig. Außerdem finden Nahrungsgäste und Durchzügler in den verschiedenartigen Lebensräumen ein passendes Angebot.
Bei einem morgendlichen Rundgang kann man manche der im Botanischen Garten lebenden Vogelarten hören. Manche lassen sich sogar beobachten. Martin Kraft wird den Teilnehmern die Vogelvielfalt im Gelände vor Augen und Ohren führen. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Vogelwelt und des Botanischen Gartens. Schon seit seiner Studienzeit beobachtet er die Vogelarten im Botanischen Garten.

Vogelstimmen-Führung im Botanischen Garten
Termin Sonntag, 5. Juni
Zeit 9.30 Uhr
Ort Treffpunkt vor dem Tropenhaus

Contact Us