Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Kultur

Marburger Schloss als Ausstellung im Staatsarchiv eröffnet

Marburg 16.6.2011 (yb) Archivdirektor Andreas Hedwig konnte zahlreiche Gäste im bis auf den letzten Platz besetzten Landgrafensaal des Staastsarchives zur Ausstellungseröffnung begrüßen. Vom Herrschaftssitz zum Erinnerungsort – Das Marburger Landgrafenschloss im Wandel der Zeiten ist Titel und Thema der Präsentation von Abbildungen, Karten, Urkunden, Publikationen und Sachzeugnissen. Vor einer Einführung in die Ausstellung referierte Anke Stößer über Das Marburger Schloss als Residenz vom 13. bis zum 17. Jahrhundert. Die Referentin hat sich dabei auf die Forschungen im Rahmen ihrer vor kurzem als Buch veröffentlichten Dissertation bezogen. Die Ausstellung wird bis 9. Dezember 2011 gezeigt und kann Montag und Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 8.30 bis 19.00 Uhr besucht werden.

Contact Us