Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Philipps-Universität

Ergebnisse von Hochschulwahlen 2011 für Studierende der Philipps-Universität

Marburg 18.7.2011 (pm/red) Das Wahlbüro der Philipps-Universität hat in der vergangenen Woche die endgültigen Ergebnisse der diesjährigen Hochschulwahlen mitgeteilt. Wahlberechtigt waren bei diesem Wahlgang alleine die Studierenden der Philipps-Universität. Die Studierenden konnten über die Zusammensetzung der 16 Fachbereichsräte sowie über ihre Vertretung im Senat der Universität abstimmen.

Durch die Wahl haben sich keine Veränderungen ergeben, wird mitgeteilt. Die Juso-Hochschulgruppe Marburg, der Zusammenschluss Linker Listen für freie Bildung und die Grüne Hochschulgruppe Marburg sind auch weiterhin mit jeweils einer Stimme im Senat vertreten. Die Beteiligung bei den Wahlen zum Senat lag bei 27,47 Prozent.
Bei den Wahlen der Fachbereichsräte beteiligten sich zwischen 16,00 Prozent (Fachbereich Mathematik und Informatik) und 42,55 Prozent (Fachbereich Psychologie) der Wahlberechtigten.
Die Abstimmung hat in der Zeit vom 5. bis 7. Juli stattgefunden. Die Ergebnisse können auf dem Internetportal der Philipps-Universität eingesehen werden.

Contact Us