Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Philipps-Universität

Besuch aus Berlin im Chemikum Marburg

Marburg 21.7.2011 (yb) Gewissermassen ein Intensivkurs in angewandter Chemie zugleich mit Blick auf das im Aufbau befindliche zukünftige Domizil des Marburger Chemikum in der Bahnhofstraße wurde Bundestagsvizepräsident Hermann Otto Solms am 20. Juli zuteil. Auf den Lahnbergen wurde der Bundestagsvizepräsident von Uni-Präsidentin Krause und dem Aufbauteam für das kommende Chemikum mit Dekanin Stefanie Dehnen, zugleich Leiterin der naturwissenschaftlichen Mitmach- und Lernlabors, begrüsst. Im Fachbereich Chemie wurde Solms und weitere Gäste über den Stand der Dinge mit Blick auf die Noch-Baustelle in der Bahnhofstraße informiert, eine praktische Demonstration mit einem Experiment inbegriffen. Zugleich zeigte sich das Team vom Chemikum samt Uni-Präsidentin erfreut über 12.000 Euro, die Solms vom Bundestagspräsidium für den Aufbau überbrachte. Ein aktueller Bildbericht findet sich im Uni-Portal.

Contact Us