Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Parteien

SPD-Ortsverein Marburg-Mitte für Wilhelm-Dröscher-Preis nominiert

Marburg, 5.9.2011 (pm/red) Der Marburger SPD-Ortsverein Mitte ist mit seiner Aktion Politik kriminell in der Kategorie Kunstwerkstatt für den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Wilhelm-Dröscher-Preis nominiert worden. Mit dieser Nominierung ist die Teilnahme am Bundesparteitag in Berlin vom 4. bis 6. Dezember verbunden, wo das Projekt Politik kriminell im Rahmen einer Ausstellung präsentiert wird.

In der Reihe Politik kriminell führt der SPD-Ortsverein Mitte Lesungen durch, in denen aus dezidiert politischen Kriminalromanen gelesen wird. Die nächste Lesung findet am Montag, 19. September, um 20 Uhr im Tagungs- und Technologiezentrum (TTZ) in der Frankfurter Straße  statt. Dann liest die Französin Dominique Manotti aus ihrem aktuellen Roman Einschlägig bekannt. Dominique Manotti wird in den Feuilletons gefeiert und steht regelmäßig auf der Krimi-Bestenliste. Bisherige Gäste der Reihe waren Wolfgang Schorlau, Horst Eckert, Peter Probst und Lukas Erler.

Hintergrund
Der Wilhelm-Dröscher-Preis wurde 1982 auf Anregung des damaligen SPD-Vorsitzenden Willy Brandt und des Bundesgeschäftsführers Peter Glotz ins Leben gerufen und zeichnet beispielhaftes ehrenamtliches Engagement in der SPD aus. Mit der Namensgebung wird die Lebensleistung des ehemaligen SPD-Schatzmeisters Wilhelm Dröscher gewürdigt, der 1977 auf dem Hamburger Parteitag starb.

 

Contact Us