Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein, Wirtschaft

Am 14. September Vortrag beim DGB zum flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn

Marburg, 9.9.2011 (pm/red) „Ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern – hilft der Mindestlohn?“ lautet der Titel einer Veranstaltung der DGB-Region Mittelhessen und des DGB Kreis Marburg-Biedenkopf am Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr. Referent ist David Wadakur. Die Gewerkschaftsveranstaltung findet statt im DGB-Haus Marburg, Bahnhofstraße 6.

In Deutschland verdienen Frauen rund 23% weniger als Männer, ungeachtet regionaler, branchen- und berufsspezifischer sowie altersgruppenspezifischer Unterschiede, obwohl sie gleiche und/oder gleichwertige Tätigkeiten verrichteten, heißt es in der Einladung des DGB. Innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union liegt Deutschland mit diesem traurigen Wert weit vorne. In der Veranstaltung soll der Frage nachgegangen werden, ob die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns helfen kann die, geschlechtsspezifische Lohndifferenz zu verringern.

Contact Us