Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Hessentag 2012 in Wetzlar 1. bis 10. Juni mit Landesausstellung

Marburg 20.12.2011 (pm) Bei der Landesausstellung im Rahmen des Hessentages in Wetzlar steht die Information, Beratung und der direkte Verkauf im besonderen Fokus. Daher stellen sich in Wetzlar unter anderem eine Vielzahl von Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Gewerbe, Handwerk, Handel, Dienstleistung und Touristik der Öffentlichkeit vor und präsentieren ihre Produkte bzw. Dienstleistungen.

Natürlich beteiligen sich an dieser Ausstellung auch die Hessische Landesregierung mit ihren Ministerien, der Hessische Landtag mit seinen Fraktionen sowie viele weitere hessische Institutionen, Verbände und Vereine auf dem Ausstellungsgelände im Wetzlarer ‚Bodenfeld‘ und ‚Auf der Bachweide‘. Die Themen- und Informationsvielfalt ist somit auf der Landesausstellung vielfältig und es soll für jeden – egal ob jung oder alt – etwas dabei sein.

Für Unternehmen, Handwerker und Händler bietet die Landesausstellung Möglichkeiten sich selbst darzustellen und Produkte, Dienstleitungen und Informationen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Das geballte Kundenpotential macht die Landesausstellung gleichzeitig zu einer idealen Kommunikationsplattform, denn sie ermöglicht Ausstellern sowie Besuchern den direkten Kontakt und das persönliche Gespräch. Seit jeher ist die Landesausstellung ein Anziehungspunkt für die gesamte Familie, sodass auch im Jahr 2012 wieder ein hervorragender Besucherzuspruch erwartet wird.

Contact Us