Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Philipps-Universität

Sonntagsführung in der Ausstellung ‚Tausend Jahre Wissen‘ am 15. Januar

Blick in die Ausstellung im Südsaal des Marburger Landgrafenschlosses. (Foto Andreas Bartsch)

Marburg 9.1.2011 (pm/red)  Anja Jackes, M. A. und Kuratorin der Wanderausstellung ‚Tausend Jahre Wissen‘ von Universität Paderborn  Sonntag,  wird am 15. Januar um 14.00 Uhr im Landgrafenschloss Marburg über die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey, Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Materielles und Immaterielles Kulturerbe UNESCO an der Universität Paderborn, referieren.

Im Hinblick auf die Antragstellung Corveys zum Weltkulturerbe wurde im Rahmen dieses Projektes der Erforschung des immateriellen kulturellen Erbes nachgegangen. Insbesondere die Bibliothek und ihre Buchbestände sowie Corvey als Ort der Wissensspeicherung und als bedeutsamer Kristallisationspunkt für die Verbreitung von Bildung und Wissen in ganz Nordeuropa standen dabei im Fokus. Zudem werden im Rahmen der Führung ein Überblick über die wichtigsten Etappen der Corveyer Klosterbibliothek gegeben und bedeutende Exponate vorgestellt.

Contact Us