Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Althandys zur Weiterverwertung abgeben

Marburg 19.1.2012 (pm) Die Marburger Landtagsabgeordnete der GRÜNEN, Angela Dorn sammelt in der Geschäftsstelle der GRÜNEN in Marburg ausrangierte Handys ein. Damit unterstützt sie die Aktion der deutschen Umwelthilfe (DUH) ‚Althandys zu schade für den Müll‘. Die Aktion will einen Beitrag zur Wiederverwendung und Wiederverwertung von ausrangierten Handys leisten. Alte Mobilgeräte enthalten einerseits wertvolle und teils seltene Rohstoffe, aber auch Umweltgifte. Damit wiederverwertet werden kann und Schadstoffe nicht in die Umwelt gelangen, müssen Altgeräte fachgerecht entsorgt werden.


Von der deutsche Umwelthilfe wird geschätzt, dass etwa 72 Millionen Handys in deutschen Haushalten unbenutzt im Schrank liegen. In Deutschland werden pro Jahr mehr als 35 Millionen neue Handys gekauft, ein Handy wird aber im Durchschnitt nur 18 Monate benutzt. Sie engagiere sich für die Handysammlung, weil in Recycling und Wiederverwendung für die Umwelt und die Menschen enorme ungenutzte Potentiale stecken, etwa als Arbeitsmarkt der Zukunft, begründet die Landtagsabgeordnete ihre Initiative.
Alte Handys können ab sofort kostenlos im Regionalbüro von Angela Dorn in der Geschäftsstelle der GRÜNEN Marburg in der Frankfurter Straße 46 abgegeben werden.

Contact Us