Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen

MdL Thomas Spies: Erkenntnis entsteht durch Neugier, nicht durch Geldgier

Marburg 16.2.2012 (pm/red) ) Der Marburger Landtagsabgeordnete  Thomas Spies (SPD) hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Professorenbesoldung begrüßt. „Der Antrieb zu Erkenntnisgewinn in der Wissenschaft entsteht aus Neugier, nicht aus Geldgier“, so Spies. Mit dem Verfassungsgerichtsurteil zur Professorenbesoldung werde die Möglichkeit geöffnet, das System der vermeintlich leistungsbezogenen Professorenbesoldung grundsätzlich zu überprüfen. „ Die Zeit, in der alle Welt meinte, Menschen seien ausschließlich durch Geld zu motivieren, sollte endgültig vorüber sein“, so Spies.  Wie in der Wissenschaft gebe es in vielen anderen Lebensbereichen weitaus wichtigere Motivationen als geringe Eigentumsveränderungen. Die Wissenschaftspolitik müsse nun voran gehen, sich der Förderung anderer Motivationsformen zuzuwenden.

Contact Us