Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Wirtschaft

Vortrag zum Europäischen Krisenmanagement

Marburg 12.4.2012 (pm/red) Die Arbeitsgemeinschaft für gewerkschaftliche Fragen (AGF) und das Krisenbündnis Marburg laden für den 16. April zu einer gemeinsamen Veranstaltung im Hörsaal des Zentrums für Mittlere- und Nahost Forschung ein. Als Referent wird Mathis Heinrich (Lancaster University) ‚Zur Kritik des Europäischen Krisenmanagements‘ sprechen.

In seinem Vortrag analysiert Mathis Heinrich den Charakter des europäischen Krisenmanagements aus der Perspektive der kritischen internationalen politischen Ökonomie. Dabei sollen drei zentrale politischen Handlungsfelder der europäischen Krisenmanagements genauer in den Blick genommen werden:

  • Die Rettungsschirme und Konjunkturprogramme während der europäischen Banken- und  Wirtschaftskrise
  • Europäische Initiativen zur Re-Regulierung der Finanzmärkte als Reaktion auf die globale Finanzkrise
  • Maßnahmen und Reformen der EU während der Staatsschulden- und Eurokrise

Der Vortragsabend in der Deutschhausstraße 21 beginnt um 20.00 Uhr.

Contact Us