Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Erzählabend im Staatsarchiv Marburg am 11. Mai

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Das Staatsarchiv veranstaltet am Freitag, 11. Mai, einen Erzählabend mit der Märchenerzählerin Karin Kirchhain und dem Konzertgitarristen Rüdiger Sänger. Unter dem Motto ‚Die schönsten Märchen und Geschichten der Brüder Grimm aus dem Jahr 1812‘ werden Märchen aus der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen zu Gehör gebracht.

Zu dem musisch-märchenhaften Abend trägt der Konzertgitarrist Rüdiger Sänger zeitgenössische Kompositionen von J. Küffner  (1776-1856), H. Marschner (1795-1861), J.K. Merz (1806-1856) und A. Diabelli (1781-1858) vor. Karin Kirchhain wird ‚Vom bösen Flachsspinnen‘, ‚Der Schuster und die Wichtel‘, ‚Strohhalm, Kohle und Bohne‘, ‚Katz und Maus in Gesellschaft‘ und weitere Märchen im Landgrafensaal erzählen.

Der musikalisch umrahmte Erzählabend ist Begleitprogramm der Ausstellung ‚Die Brüder Grimm in Hessen – Leben und Werk im Spiegel historischer Dokumente‘ im Themenjahr Brüder Grimm 2012. Beginn der Veranstaltung ist 19.00 Uhr.

Contact Us