Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Info-Veranstaltung nach dem Studium ins Ausland – Bewerbungen, Arbeitsmarkt und Stellensuche

Marburg 19.6.2012 (pm/red) Die Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Marburg bietet am Dienstag, 26. Juni, eine Info-Veranstaltung   zum Thema ‚Nach dem Studium ins Ausland – Bewerbungen, Arbeitsmarkt und Stellensuche‘ . Das Info-Angebot im großen Sitzungssaal, Afföllerstraße 25, richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die innerhalb der nächsten 12 Monate ihren Abschluss erwerben werden, sowie an Absolventen/innen aller Fachrichtungen.  Wer den Schritt ins Ausland wagt, nutzt die Möglichkeit, seine beruflichen Fähigkeiten oder Sprachkenntnisse zu verbessern und hat eine erstklassige Gelegenheit, fremde Kulturen hautnah kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Manchmal scheitern Pläne einfach daran, dass der Weg zur Realisierung nicht klar ist. Dann stehen viele  vor Fragen wie wo bekomme ich die notwendigen Informationen zu meinem Wunschland, und was muss ich weiterhin beachten? Um bei diesen Fragen zu unterstützen, bietet die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (ZAV) einen Vortrag rund um das Thema
‚Arbeitsaufnahme im Ausland‘ an.
Dabei geht es ium Informationen und Anregungen zu diesen Fragen

  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Sprung zu wagen?
  • Wie sieht der Arbeitsmarkt in anderen Ländern aus?
  • Wie geht man am besten bei der Arbeitssuche vor?
  • Welche Alternativen und Fördermöglichkeiten (geförderte Praktika, Traineeprogramme, Überbrückungsmöglichkeiten) gibt es?

Referentin der Veranstaltung von 14 bis 16 Uhr ist Nadine Schäfer, Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (ZAV).

Contact Us