Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Wald und Bienen Thema bei geführter Wanderung

Marburg 27.6.2012 (pm/red) Im Rahmen eines öffentlichen Waldspazierganges am 1. Juli vermitteln Vertreter des Forstamtes und des Bieneninstitutes Kirchhain sowie der Extratour Himmelsberg Wissenswertes zum Thema ‚Bienen im Wald – gut für Mensch und Ökosystem‘. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Informationskampagne des Landesbetriebes Hessen-Forst ‚Wald und Gesundheit‘ statt und geht auf die Bedeutung der Waldimkerei früher und heute ein. Anhand eines Lehrbienenstandes werden technische Aspekte der Bienenhaltung erläutert.

Die Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Elementen des Ökosystems sollen anhand der Abhängigkeit von bestäubenden Insekten und Blütenpflanzen im Wald verdeutlicht werden. Dabei wird auch auf die ökonomische Bedeutung der Imkerei sowie aktuelle Risiken und Herausforderungen der Bienenhaltung eingegangen. Der Nutzen der Bienen im Wald und Möglichkeiten zum Schutz der sprichwörtlich fleißigen Tiere ist ein weiteres Thema.

Treffpunkt für an der Wanderung Interessierte ist die Strasse ‚Auf dem Eichhänschen‘ in Kirchhain. Die kostenfreie Wanderung Sonntag, den 1. Juli, beginnt  um 10 Uhr und dauert voraussichtlich 3 Stunden. Dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.

Contact Us