Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

‚Ladies Night at Paris Bar‘ in der Hofstatt zu 3TM

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Nach regem Zuspruch zur Ausstellung ‚Ladies Night at Paris Bar‘ des modernen Expressionisten Peter Robert Keil bei der Nacht der Kunst am 22. Juni öffnet die Keil ArtCollection Marburg am 7. Juli. von 13 – 23 Uhr in der Marburger Hofstatt erneut die Türen.
Mit der Ausstellung ‚Ladies Night at Paris Bar‘ in der Marburger Hofstatt werden Gemälde, Objekte und Skulpturen des Berliner ‚Jungen Wilden‘ in Marburg zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.

Peter Robert Keil ist ein zeitgenössischer und international anerkannter Künstler und Vertreter des modernen Expressionismus. Er ist 1942 in Züllichau/ Pommern geboren und in West-Berlin aufgewachsen. Als kleiner Berliner Junge erlangte er die erste künstlerische Ausbildung bei Otto Nagel und schuf bereits mit 17 Jahren seine ersten großen Werke. Schon in frühen Jahre führte ihn sein künstlerischer Weg zu Arbeitsaufenthalten nach Paris, London und Mallorca.

Wiederholt folgte er Einladungen Mirós in dessen Atelier nach Palma. Sein Stil beeindruckt durch ausdrucksstarke Farben und dynamische Formgebung. Geprägt von der Freundschaft mit Miró und beeinflusst von Picasso, zählt er mit Elvira Bach, Georg Baselitz und Rainer Fetting zu den Berliner ‚Jungen Wilden‘.

Seine vielfältigen Arbeiten befinden sich großteils in namhaften privaten und öffentlichen Sammlungen. Heute lebt und arbeitet er in Berlin, Florida und in Bayern.

Contact Us