Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Philipps-Universität

Vortrag zum Rechtsextremismus

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Im Rahmen des Studium Generale referiert Prof. Benno Hafeneger über ‚Rechtsextreme Orientierung in der jungen Generation – Herausforderungen für Erziehung, Bildung und Jugendarbeit‘ am Mittwoch, 4. Juli 2012, ab 20.15 Uhr im Audimax der Philipps-Universität in der Biegenstraße 14. Rechtsextremismus als ein politisches, gesellschaftliches und kulturelles Dauerphänomen in der Bundesrepublik Deutschland zeigt sich in unterschiedlichen Formen und ideologischen Facetten – vom organisierten rechtsextremen Lager bis hin zu menschenfeindlichen Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft. In der Auseinandersetzung sind Politik und Rechtsstaat, die Zivilgesellschaft mit ihren Verbänden und Gruppen, aber auch die pädagogischen Arbeitsfelder wie Kindertagesstätten, Schulen und Jugendarbeit herausgefordert. Sie sind neben der Familie für die Erziehung und Entwicklung, das Lernen und die Bildung der jungen Generation zuständig und verantwortlich.

Contact Us