Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Energie

Tagung zur Transformation des Energiesystems

Marburg 7.9.2012 (pm/red) Die Energiepolitik in Deutschland steht nach Fukushima und dem Beschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie vor Richtungsentscheidungen: Die Leitplanken für den Klimaschutz sind gesetzt; der Umbau des Kraftwerksparks und die damit verbundenen Anforderungen an die Strominfrastruktur stehen bevor; Bürgerinnen und Bürger beobachten die Umsetzung der Energiewende kritisch. Weitere Fragen nach der Finanzierung des Netzumbaus oder nach der Ausgestaltung der
Energiemärkte der Zukunft sind offen.

Im Spannungsfeld dieser Herausforderungen gilt es, das Energiesystem auf Effizienz und emissionsfreie Energieträger umzustellen. Nur dann verdient die ‚Energiewende‘ ihren Namen. Nur dann können wir den Anforderungen des Klimaschutzes begegnen und die Energiewirtschaft auf die Zukunft ausrichten. Welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen es braucht, damit aus diesen Herausforderungen Chancen werden, diskutiert das Öko-Institut auf seiner diesjährigen Jahrestagung in Berlin mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Contact Us