Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Energie

Tagung Strukturen und Netze für die Energieversorgung von morgen

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Die Transformation des Energieversorgungssystems hin zu einer dekarbonisierten Stromerzeugung und die Umsetzung der zugehörigen Maßnahmen ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Die Umgestaltung betrifft die Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und alle zugehörigen Bereiche wie Erzeuger, Netze, Speicher, Verbraucher und Märkte. Das 17. Kasseler Symposium Energie-Systemtechnik bringt dazu vom 11.-12. Oktober 2012 Experten zum Thema ‚Strukturen und Netze für die Energieversorgung von morgen‘ zusammen. Themen wie Virtuelle Kraftwerke, Energiemanagement und Systemdienstleistungen, Informations- und Kommunikationstechnik, sowie Strom-, Gas- und Wärmenetze stehen im Mittelpunkt der Tagung. Zukünftige Energiemärkte und Versorgungsstrukturen sowie die Lösungen für eine zukünftige klimafreundliche Energieversorgung sind für die Wissenschaftler von besonderer Bedeutung.

Unter dem Motto ‚Strukturen und Netze für die Energieversorgung von morgen‘ findet zusammen mit der wissenschaftlichen Abschlusskonferenz des E-Energy Projekts ‚Regenerative Modellregion Harz‘ das 17. Kasseler Symposium Energie-Systemtechnik statt. Es soll mit aktuellen Beiträgen aus der Forschung und Entwicklung die wichtigsten Fragestellungen zur Transformation des Energieversorgungssystems beleuchten und Lösungsansätze präsentieren.
Anmeldung für Interessierte online: www.iwes.fraunhofer.de

Contact Us