Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Richtsberg, Stadt Marburg, Stadtteile

Gesundheitsgarten ergänzt interkulturelle Gärten am Richtsberg

Marburg 22.9.2012 (yb) Auf dem Gelände der Vitos-Gesellschaft oberhalb der Cappeler Straße ensteht in Erweiterung der dort bereits in Betrieb befindlichen interkulturellen Gärten Richtsberg ein Bereich, der sich dem Thema Gesundheitsgarten wirdmet. Vom Apotheker- und Kräutergarten, Rosenpfad, Getreidefeld vom Korn zum Brot, einem Barfußpfad, über eine kleine Freiluftbühne bis zum gemauerten (Innenstadt-)Backhaus reichen die Angebote. Wesentlicher Ansatz dieser neuen Anlage im Rahmen der Stadterneuerung Richtsberg ist der gemeinwesenortientierte Ansatz. Es soll dort nicht um weitere kleine und individuell zu betreibende Parzelen für ‚Kleingärtner‘ gehen. Vielmehr ist damit ein vielseitiges Betätigungsfeld für gemeinsame Arbeit und Engagement eröffnet. Dies zeigt sich auch bei der Eröffnung mit vielen Projektbeteiligten und begeisterten Waldorfschülern, Bewohnern vom Richtsberg und den Beteiligten der Stadt Marburg mit Bürgermeister Franz Kahle an der Spitze.

Contact Us