Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Krimifestival Marburg in Verlängerung mit Claus-Ulrich Bielefeld und Petra Hartlieb

Marburg 25.9.2012 (pm/red) Am 1. Oktober – 20 Uhr lesen Claus-Ulrich Bielefeld und Petra Hartlieb im Bürgerhaus Ginseldorf aus ihrem neuen im Diogenes Verlag erschienenen Krimi ‚Bis zur Neige‘. Im Mittelpunkt des Romans stehen zwei Morde: Der österreichische Edelwinzer Freddy Bachmüller wird tot aufgefunden und kurz darauf wird Szenelokalbetreiber Ronald Otter in Berlin erschossen. Er hatte Bachmüllers Weine im Angebot. Kommissar Bernhardt kannte das Berliner Opfer, in den Siebzigern hatten sie zusammen studiert.

Schlagworte von damals kommen ihm in den Sinn: Pflicht zum Ungehorsam, Kampf dem System… Die Schlüsse, die Bernhardt daraus zieht, stimmen allerdings gar nicht mit den ersten Vermutungen seiner Wiener Kollegin Anna Habel überein. Die wittert im Fall des toten Winzers Bachmüller weibliche Eifersucht. Hängen die beiden Verbrechen am Ende gar nicht zusammen?

Die Autoren Bielefeld und Hartlieb verbindet seit Jahren eine deutsch-österreichische Freundschaft. Kennengelernt haben sie sich in Hamburg, wo Petra Hartlieb als Pressefrau für einen Verlag arbeitete und Claus-Ulrich Bielefeld beim Rundfunk tätig war.
Der Eintritt zur Veranstaltung am Montag, 1.Oktober – 20 Uhr, im Bürgerhaus Ginseldorf in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Ginseldorf und dem Verein Dorfladen Ginseldorf kostet 4 Euro.

Contact Us