Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein, Wirtschaft

Vorbereitungstreffen am 1. Oktober für Diskussionsveranstaltung: Was macht meine Bank mit meinem Geld?

Marburg 29.9.2012 Im Frühjahr 2012 waren zwei Film- und Diskussionsveranstaltungen zumThema „Wer regiert das Geld?“ in Marburg auf große Resonanz gestoßen. Rund 450 Interessierte waren ins Capitol-Kino gekommen, um den Film ‚Let’s make money‘ zu sehen und mit dem Wirtschaftsjournalisten Wolfgang Kessler über Alternativen beim Umgang mit Geld zu diskutieren. Nun wird das Thema wieder aufgegriffen. Im Spätherbst soll es eine Veranstaltung mit der Sparkasse Marburg-Biedenkopf und der Volksbank Mittelhessen geben. Dabei sollen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger informieren können, was mit dem Geld passiert, das sie ihrer Bank überlassen.
Wie schon im Frühjahr soll die geplante Veranstaltung von einem breiten Bündnis getragen werden, von Marburger Gruppen und Initiativen, aber auch von jeder und jedem Einzelnen, der sich einbringen möchte. Dazu findet ein Vorbereitungstreffen am Montag, 1. Oktober 2012, um 19 Uhr, im Rathaus, Raum 2 im Erdgeschoss, statt, das offen ist für jede/n Interessierte/n.  Für Rückfragen steht im Auftrag der Universitätsstadt Marburg als Moderator Josef Rother vom Marburger Beratungsunternehmen GEFAK zur Verfügung (Tel. 06421/172818 oder rother@gefak.de).

Contact Us