Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Rheingau Literaturpreis 2012 geht an Sten Nadolny

Marburg 1.10.2012 (pm/red) Bei der Abschlussveranstaltung des zwanzigsten Rheingau Literatur Festivals auf dem Weingut wurde von Ministerin Eva Kühne-Hörmann und Michael Hermann, Intendant und Geschäftsführer des Rheingau Musik Festivals, und Prof. Heiner Boehncke, Künstlerischer Leiter des Rheingau Literatur Festivals, der Rheingau Literatur Preis an Sten Nadolny für seinen jüngsten Roman ‚Weitlings Sommerfrische‘ übergeben. Die Jury bescheinigte dem Werk „menschenfreundlichen Witz und selbstironischen Humor“.

Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin und am Chiemsee. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet. Sein 1983 erschienener Roman ‚Die Entdeckung der Langsamkeit‘ wurde in alle Weltsprachen übersetzt und ist inzwischen zum modernen Klassiker der deutschsprachigen Literatur geworden.

Der 19. Rheingau Literaturpreis ist mit 10.000 Euro und 111 Flaschen Rheingauer Wein dotiert. Das Preisgeld wird je zur Hälfte vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Rheingau Musik Festival e.V. bereitgestellt. Bisherige Preisträger waren unter anderen Thomas Lehr, Bodo Kirchhoff, Robert Gernhardt, Reinhard Jirgl, Clemens Meyer, Antje Rávic Strubel, Ursula Krechel, Christoph Peters, Jochen Schimmang und Josef Haslinger.

Contact Us