Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Stadt Marburg

Open-Air-Aktion des Jugendbildungswerks: Lichtkunst mit PC und Beamer

Marburg 14.10.2012 (pm/red) Bei einem spannenden Herbstferienangebot von Jugendbildungswerk und Jugendförderung Marburg sind noch Plätze frei. Der Workshop ‚Lichtkunst mit PC und Beamer‘ am Freitag, 19. Oktober von 18 bis 21 Uhr, richtet sich an kreative Köpfe, die mit Laptop und Beamer mal etwas ganz Neues ausprobieren möchten.

Ein Gebäude verzieren, ohne Grafittis zu hinterlassen? Mit Licht statt Farbe gibt es in diesem Projekt die Gelegenheit dazu. Sobald es dunkel ist, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – mit Beamer und Laptops ausgestattet – das Haus der Jugend und evtl. andere Gebäude in der Stadt ‚zu bemalen‘. Vorher wird mit verschiedenen Lichtquellen (Kerzen, Lampen) experimentiert und es werden kurze Filmclips aufgenommen. Gearbeitet wird mit einfachen, kostenlosen Computerprogrammen, das technische Equipment wird gestellt.

Diese Kunstform nennt sich ‚Projektion Mapping‘ und kommt auch – natürlich in aufwendigerer Form – in Musikvideos zum Einsatz. Die Clips zaubern tolle Lichteffekte an Wände oder Flächen! Und natürlich sind an diesem Abend auch Computer- und Konsolenspiele im Großformat an den Hauswänden möglich.

Anmelden können sich Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die Kosten betragen 3 Euro. Für heiße Getränke bei kalten Temperaturen ist gesorgt. Weitere Informationen und Anmeldung im Jugendbildungswerk der Stadt Marburg, Frankfurter Straße 21. Telefon 06421/201-443, E-Mail: jugendbildungswerk@marburg-stadt.de

Contact Us