Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Elektrotankstelle in Fronhausen eröffnet

Marburg 17.10.2012 (pm/red) In Fronhausen in der Bahnhofstraße haben die Stadtwerke Marburg eine Elektrotankstelle in Betrieb genommen. „Wir wollen  Elektromobilität auch nach Fronhausen bringen und die Menschen vor Ort an das Thema heranführen“, erläuterte Bürgermeister Reinhold Weber beim Ortstermin am Bahnhof in Fronhausen.

„Wir haben das Angebot der Stadtwerke, hier eine Elektrotankstelle aufzubauen, gerne angenommen und an diesem sehr zentralen Ort extra zwei Parkplätze dafür gebaut.“
Die Elektrotankstelle am Bahnhof in Fronhausen ist auch für die wachsende Zahl der E-Biker eine willkommene Bereicherung. „Der Fahrradtourismus ist wichtig für uns, Fronhausen ist ein Knotenpunkt“, erklärte Bürgermeister Reinhold Weber. „Hier kreuzen sich der Lahn-Radweg, der Salzböde-Radweg sowie der Lange-Hessen-Radweg.“

Für die Stadtwerke ist es die elfte Stromtankstelle, die rings um Marburg von elektrisch betriebenen Fahrzeugen angesteuert werden kann. Die grünen Elektrotankstellen der Stadtwerke Marburg stehen in Amöneburg, Cölbe, Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lahntal, Münchhausen, Rauschenberg, Wetter, Weimar und Wohratal. Darüber hinaus gibt es Ladestationen in der Stadt Marburg bei einem Autohaus.

Wer sein Fahrzeug mit dem Stadtwerke Ökostrom ‚betanken‘ möchte, muss sich im Kundenzentrum der Stadtwerke, Am Krekel 55, in Marburg als Kunde registrieren lassen. Der Kunde füllt dazu vor Ort einen Antrag aus und bekommt dann umgehend die auf ihn registrierte Tankkarte ausgehändigt. Mit dieser Tankkarte kann er dann an allen Elektrotankstellen der Stadtwerke Marburg GmbH Strom beziehen. Die Gemeinde Fronhausen hat bei der Eröffnung eine Tankkarte erhalten, die sich Interessente, welche temporär ein Fahrzeug aufladen möchten, ausleihen können.

Wer sich dann für eine persönliche Tankkarte der Stadtwerke entscheidet, kann nicht nur alle elf Elektrotankstellen der Stadtwerke Marburg benutzen, sondern nach entsprechender Freischaltung auch die der ovag Energie AG.

Contact Us