Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Architektur, Stadt Marburg, Stadtentwicklung

Gestaltungsbeirat tagt zum Deutschen Sprachatlas und weiteren Großvorhaben

Ansicht von Osten des Entwurfes der

Ansicht von Osten Entwurf Neubau Deutscher Sprachatlas am Pilgrimstein

Marburg 15.1.2012 (PM/RED) Am Mittwoch, 16. Januar, findet im Bauamt in der Barfüßerstraße 11 die  ab 13.30 Uhr öffentliche Sitzung des Beirats für Stadtgestaltung statt. Auf der Tagesordnung steht zu Beginn die Erörterung des Entwurfs zum Neubau ‚Deutscher Sprachatlas‘ am Pilgrimstein seitens der Universität. Die Freiflächengestaltung zwischen AudiMax und Stadthalle im Zuge des städtischen Großprojekts Erwin Piscator-Haus in der Biegenstraße ist weiterer gewichtiger Punkt der öffentlichen Erörterung durch die Mitglieder des Gestaltungsbeirats.
Außerdem soll es um die Neuordnung des SKV-Geländesin Ockershausen gehen und den Neubau (Anbau) einer Box-Sport-Halle in der Friedrich-Ebert-Straße. Als letztes Thema wird ab 15.30 Uhr  die ‚Weiterentwicklung Masterplan Universitätscampus Lahnberge – Freiflächen- und Infrastrukturplanung‘ Gegenstand der Beratungen sein.

Contact Us