Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Schule

Deutschsprachiges Internetangebot präsentiert Biodiversität für Kinder

Logo SonnentalerMarburg 15.2.2013 (pm/red) Unter dem Titel ‚Sonnentaler‘ werden seit fünf Jahren Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt, die Themen zur Biodiversität zum Gegenstand haben. Auf den Webseiten finden Lehrende Anregungen, Bildtafeln und vollständige Arbeitsmaterialien, um dieses Thema in der Schule zu behandeln. Schüler können damit Fragen rund um die Biodiversität nachgehen. Was versteht man unter Biodiversität? Woher kommt die Vielfalt der Lebensformen auf der Erde? Wie klassifiziert man Lebewesen? Wie ist die Biodiversität über die Erde verteilt? Warum sterben Arten aus?

Das Projektangebot ‚Biodiversität macht Schule!‘ ist bereits das dritte Nachhaltigkeitsprojekt von Sonnentaler mit dem französischen Projekt ‚La main à la pâte‘ (Die Hand im Teig) und richtet sich an Viert- bis Sechstklässler. Behandelt werden unter anderem die Themen Nachhaltigkeit, Artenvielfalt, Vielfalt der Ökosysteme, natürliche Selektion, Klassifizierung von Lebewesen, Nahrungsketten, die Biodiversität in unserem Alltag (insbesondere in der Nahrung), Einfluss des Menschen auf die Biodiversität. Das Material kann kostenlos genutzt werden.
—>Zur Webseite von Sonnentaler

Contact Us