Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Lahnberge

Zum Frühlingsanfang den Lenz besingen – im TurmCafé

In luftiger Höhe freistehend bietet die Turmplattform ein beeindruckendes Panorama. (Foto Hartwig bambey)Marburg 14.3.2013 (pm/red) Pünktlich zum Frühlingsanfang wollen die Leute vom Turm ganz oben über Marburg voller Freude den Lenz besingen, samt dem was er mit sich bringt. Zu Hören soll es geben von verliebten Männern und träumenden Frauen.

Auch davon, was im Frühling so alles passieren kann, ob wieder in den Park zum Tauben vergiften oder warum der Lenz mitunter nervt. Denn letztlich wünschen sich alle eigentlich ein Jahr aus lauter Mai.

Einladung zum unbeschwert poetisch und musikalischen  Einzug des Frühlings  – zu dem dereinst
Karl Valentin schon erleichtert feststellte:
Das muss man dem Frühling hoch anrechnen:
Alle Jahre besingen ihn die Dichter, und er kommt trotzdem immer wieder.

Lieder vom Frühling – Die Zeit versinkt in einer Fliederwelle
Mit Sabine Gramenz (Sopran), Kurt Sternberger (Bariton) und Malte Kühn als Pianist.
Am Sonntag, 24.März – 11 Uhr, im TurmCafé. Eintrittsgeld 10 Euro, 8 ermäßigt.

Contact Us