Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen, Parteien, Region

Landratswahl Marburg-Biedenkopf 2013: Kreistagsmehrheit für Wahltermin 8. September

 Vor Sitzungsbeginn des Kreistags am 22. März im Sitzungssaal des Landkreises gab es allerhand Vorgespräche. Foto Hartwig Bambey


Vor Sitzungsbeginn des Kreistags am 22. März im Sitzungssaal des Landkreises gab es allerhand Vorgespräche. Foto Hartwig Bambey

Marburg 25.3.2013 (yb) Der dreifache Wahltermin am 22.09.2013 im Marburger Land ist beschlossene Sache. In der Kreistagssitzung ist mehrheitlich festgelegt worden, dass der erste Termin für die Direktwahl eines neuen Landrats in Marburg-Biedenkopf am 8. September stattfinden soll. Als aussichtsreiche Kandidaten haben die drei großen Parteien längst nominiert. Marian Zachow, derzeit ev. Pfarrer in Lahntal,  tritt für die CDU an, die in der Person von Robert Fischbach seit vielen Jahren den Landrat stellt. Der Bewerber für die SPD ist Michael Richter-Plettenberg, derzeit Bürgermeister in Amöneburg. Dritter aussichtsreicher Bewerber ist für die GRÜNEN Dr. Karsten McGovern, der derzeitige Erste Kreisbeigeordnete in Marburg-Biedenkopf.

Da allseits mit einem zweiten Wahlgang gerechnet wird, bedeutet die Wahlterminierung im ersten Wahlgang auf den 8. September ein Wahl-Triple am 22. September. Es kommen die Wahlen für den Deutschen Bundestag, den Hessischen Landtag und die Entscheidung, wer im Kreishaus für Marburg-Biedenkopf zukünftig das Sagen haben wird.

Contact Us