Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Marburger Land, Stadt Land Fluß

Weiße Ostern 2013 in Stadt, Land und Fluß

Marburg-Cappel-Gruendonnerstag-AbendMarburg 28./31.3.2013 (red) Es war ein wenig sonnig am Tag und grau am Himmel gegen Abend. Kurz nach sechs in der Marburger Straße in Cappel waren noch einige Autos und Fußgänger unterwegs – letzte Besorgungen vor den Ostertagen.

Von oben fing es allmählich an zu schneien, es fielen erste zarte Flocken. Danach war Marburg einmal mehr mit einem Schneeteppich bedeckt. Doch niemand wünscht(e) sich Weiße Ostern, nicht im Marburger Land oder anderswo.

dbau0229-Oster-Ausflug-FrauenbergEs kommt immer darauf an, wer was mag und wann. Der Kleine mit roter Mütze findet offenbar Gefallen am Schnee und mag es Schnee zu schieben. Ostern hin oder Weihnachten her. Mit richtigen warmen Sachen haben beiden Knirpse auf der Freiterrasse von Hotel Seebode am Frauenberg gut spielen können. Und Eva, die ältere Schwester, durfte statt Schnee das Dreirad schieben.

Weisse_Ostern-2013Und dann ist Ostern gekommen. Mit allem, was dazu gehört. Ostereier – im Garten. Und wieder Schnee.

Fotografien © Hartwig Bambey

 

Contact Us