Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

DIE LINKE erfreut über gemeinsamen Antrag im Kreistag gegen geplante Neuordnung des Bereitschaftsdienstes im Landkreis

Marburg, 10.5.2013 (pm) „Dass ich das noch erleben durfte“, entfuhr es laut einer Pressemitteilung Hajo Zeller, dem Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf, als er die E-Mail mit dem gemeinsamen Antrag aller demokratischen Parteien im Kreistag öffnete und den Antrag mit den ursprünglichen Texten verglich.

Die Kreistagsabgeordneten finden gemeinsam sehr deutliche Worte gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung, die aus finanziellen Gründen eine Neuorganisation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Landkreis Marburg-Biedenkopf gegen den Widerstand der Mehrheit der Bevölkerung betreibt. Selbst der Inhalt des Änderungsantrages der Fraktion DIE LINKE wurde in den gemeinsamen Antrag eingebaut.
Anna Hofmann, Fraktionsvorsitzende DIE LINKE, kommentiert: „Vielleicht ist das ja der Anfang vom Ende der Eiszeit zwischen meiner Fraktion und der CDU, obwohl bekanntlich eine Schwalbe noch keinen Sommer macht. DIE LINKE im Kreistag wird auch künftig weiter sachbezogen arbeiten. Wenn die Koalition diese Beiträge nicht von vornherein vom Tisch fegt, ist das gut für die Mehrheit der Menschen im Landkreis.“

>> hier der gemeinsame Antrag: http://www.die-linke-marburg.de/NL/2013-05-08_DA__alle_bereitschaftsdienst.pdf

Contact Us