Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Angebot der Kreis-Volkshochschule: „Landschaften erfahren – Die Orchideentour“ am Sonntag, 26. Mai

Marburg, 18.5.2013 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Sonntag, 26. Mai 2013, von 11 bis 18 Uhr eine weitere geführte Radtour unter der Leitung von Roland Schmidt an.

Auch wenn in der hiesigen Region nur wenige botanische Raritäten zu finden sind, so lassen sich doch im Frühling und Sommer an einigen Standorten besondere Schönheiten entdecken: wilde Orchideen. Sie wachsen sowohl auf sonnig-trockenen Hängen als auch auf feucht-kühlen Wiesen und vertragen keinen hohen Stickstoffeintrag. Vor allem Dank der gezielten Pflege durch die örtlichen Naturschutzvereine, wozu insbesondere auch die seltene Mahd gehört, blieben sie unserer Landschaft erhalten.

Auf der Tour durchs Hinterland, Wetschaftstal und ein kleines Stück Burgwald werden die Teilnehmer unterschiedliche Arten kennen lernen und außerdem noch einige andere Schätze der heimischen Flora aufspüren. Die Tour ist ca. 45 Kilometer lang, sie ist für „Gelegenheitsradler“ ausgelegt, beginnt in Wetter und kostet 15 Euro.

Information und Anmeldung bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land, Telefon: 06421 405-6710 oder per E-Mail: vhsmr@marburg-biedenkopf.de

Contact Us