Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Erster Lyrikband »die spur zurückgeträumt« von Marburger Autorin Marion Röckinghausen veröffentlicht

Cover_RoeckinghausenMarburg 23.5.2013 (pr) Marion Röckinghausens Texte sind Liebesgedichte, in denen das lyrische Ich aus Krise und Verlorenheit zur eigenen Vision findet. Die Stationen auf diesem Initiationsweg sind Frustration, Entfremdung, Trauer und Angst. Mit unverstelltem, teils schonungslosem Blick zeichnet die Lyrikerin die Phasen der Häutung. Ohne Lamento beleuchtet sie den Prozess, dem sich das lyrische Ich zunächst emotional und mental, dann auch im sozialen Bezug aussetzt: was bleibt ergibt/ kein wort mehr. Dem Verlust stellt Marion Röckinghausen die Hoffnung entgegen, die sich durch den Zweifel kämpft. weise leise/ wächst es/ dem wort entgegen – ein pelzchen anstelle der alten Haut signalisiert den Neubeginn.

In ihrer facettenreichen Bildsprache gelingt Marion Röckinghausen zweierlei: Sie vermittelt in teils ironischer Zuspitzung nicht nur Alltagsszenen einer brüchigen Beziehung, sondern erschließt dabei auch die in der Innenwelt verborgenen Gefühle. sie sammelt/ sammelt momente … am anfang/ reiben und/ treiben/ gehalten am ende.

Aus den zahlreichen Splittern setzt sich das Bild der Befreiung zusammen.

Marion Röckinghausen die spur zurückgeträumt. Gedichte, ATHENA-Verlag, Oberhausen 2013, 120 Seiten, ISBN 978-3-89896-535-4, 12,90 Euro

Contact Us