Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Katastrophenschutzkräfte aus dem Landkreis sind in Dresden im Einsatz gegen das Elbe-Hochwasser

Marburg, 5.6.2013 (pm/red) 120 Personen mit rund 30 Fahrzeugen aus dem heimischen Landkreis sind derzeit im Elbe-Hochwassergebiet Dresden vor Ort, um mit anzupacken und schnelle Hilfe zu leisten.

Am Montag um 13 Uhr kam die Information des Hessischen Innenministeriums an den Landkreis, dass Hilfe in Sachsen benötigt werde, und dank der guten Organisation der Katastrophenschutzeinheiten im Landkreis waren bereits gegen 19 Uhr Einheiten aus Dautphetal-Holzhausen, Wetter, Biedenkopf, Gladenbach, Marburg, Bad Endbach und dem Ebsdorfergrund, Stadtallendorf sowie des DRK und des DLRG bereit für die Abfahrt.
 Insgesamt wurden Einsatzkräfte aus sieben hessischen Landkreisen und von der Landesfeuerwehrschule alarmiert.

In Kolonnenfahrt ging es für die heimischen Helfer dann gegen 19:15 Uhr nach Sachsen, wo man gegen 5 Uhr Dresden erreichte. Dort sind die Einsatzkräfte aus dem Landkreis in einer Turnhalle im Stadtteil Reick untergebracht und gerüstet für alle Fälle.

Contact Us