Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Nahwärme‐Initiative‐Mardorf stellt Machbarkeitsstudie vor

Logo Nahwärme Initiative MardorfMarburg 10.6.2013 (pm/red) Am 18. Juni wird den BürgerInnen von Mardorf ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus die Machbarkeitsstudie zum Nahwärmenetz vorgestellt.
Im Frühjahr hatte die Nahwärme-Initiative-Mardorf (NIM) die in einer flächendeckenden Umfrage bei allen Mardorfer Liegenschaften ermittelten Daten an das mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie beauftragte Ingenieurbüro Berghamer übergeben.

Diese Machbarkeitsstudie sollte die Wirtschaftlichkeit eines Nahwärme-Projektes nachweisen, dessen Ziel es ist, so rasch wie möglich die bislang ungenutzte Wärme aus der seit September 2012 in Betrieb befindlichen Biogasanlage über ein Nahwärmenetz als Heizenergie für private und öffentliche Gebäude zu nutzen.

Dies ist Voraussetzung für die Gründung einer Mardorfer Bioenergiegenossenschaft. In einer ersten noch unverbindlichen Absichtserklärung hatten sich bei der Umfrage über 200 Anschlusswilligen gemeldet. Wenn die Machbarkeitsstudie jetzt ‚grün‘ zeigt für ein Nahwärmenetz, wird der nächste Schritt die Gründung einer Bioenergiegenossenschaft sein. Die NIM wird eine entsprechende Gründungsversammlung im Juli im Bürgerhaus Mardorf vorbereiten und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig einladen.

Contact Us