Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Nordstadt, Stadt Marburg, Verkehr

In der Nordstadt kommen Änderungen der Verkehrsführung

Marburg 28.6.2013 (yb) Nach kontroverser Diskussion hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen eine veränderte Verkehrsführung im Bereich zwischen Bahnhofstraße und Elisabethkirche auf den Weg zu bringen. Im vergangenen Herbst und in diesem Frühjahr hat es dazu Informationsveranstaltungen mit Bürgerbeteiligung gegeben. Es geht um Veränderungen der Führung der KFZ-Verkehre, die Elisabethstraße soll als verkehrsreduzierte ‚Umweltstraße‘ getestet werden. Im Vorgriff und zum Ausgleich für deren geplante Sperrung für individuellen KFZ-Verkehr (nur per Sondergenehmigung) wird vorher in der Bunsenstraße und in der Robert-Koch-Straße ein Zweirichtungsverkehr eingeführt. Zudem sollen gestalterische Maßnahmen verwirklicht werden, dabei Radfahrstreifen eingeführt werden. Hinzu kommen Tempo-30-Zonen in der Bahnhofstraße, Ketzerbach, Pilgrimstein und der Elisabethstraße. Von Abgeordneten der CDU wurden die vorliegenden Pläne als ungenau bezeichnet. Der Prozess der Abstimmung sei unzureichend kommuniziert, es bestünden Wiedersprüche, wurde moniert. In der lebhaften Diskussion vor der Abstimmung wurden unterschiedliche Interpretationen offenbar.

Contact Us