Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Landkreis sucht Pflegefamilien für Kinder und Jugendliche

Marburg 5.8.2013 (pm/red) Immer wieder kommt es vor, dass Kinder nicht in ihrer Herkunftsfamilie bleiben und müssen für eine bestimmte Zeit oder auf Dauer in einer Pflegefamilie aufgenommen werden. Daher sucht der Landkreis Marburg-Biedenkopf Personen, Ehepaare oder Familien, die sich vorstellen können, ein fremdes Kind in Pflege zu nehmen. Die Gründe für solche eine Unterbringung sind immer unterschiedlich, auch das Alter der Kinder. Pflegeeltern sollten Zuwendung, Einfühlungsvermögen, Toleranz und Geduld mitbringen. Dabei ist es wichtig, dass die bisherige Entwicklung des Kindes berücksichtigt wird.

Die Pflegefamilien erhalten ein Pflegegeld für die zu betreuenden Kinder. Sie werden im Rahmen von Fortbildungen begleitet und auch die individuelle Hilfeplanung mit dem Jugendamt erfolgt regelmäßig. Der Kreisverwaltung ist es wichtig, diesen betroffenen Kindern eine gute Perspektive für ihre Zukunft geben zu können.
Nähere Informationen sind über den Pflegekinderdienst des Landkreises erhältlich: Frau Mönninger-Somogyi 06421 405-1431, Moenninger-SomogyiI(at)marburg-biedenkopf.de) oder Frau Gattinger 06421 405-1478, GattingerD(at)marburg-biedenkopf.de).

Contact Us