Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Region

Stichwahl entscheidet über Landrats-Nachfolge

Marburg 10.9.2013 (pm/red) Im ersten Wahlgang zur Wahl einer neuen Landrätin oder eines neues Landrats in Marburg-Biedenkopf ist am vergangenen Sonntag gewählt worden. Bei einer Wahlbeteiligung von 36,42 Prozent der 188.382 Wahlberechtigten konnten sich Kirsten Fründt als Kandidatin der SPD vor Marian Zachow als Kandidat der CDU für die Sichtwahl am 22. September durchsetzen. Kirsten Fründt vereinte 34,27 Prozent der Stimmen (23.277) auf sich. Für Marian Zachow votierten 28,35 Prozent der Wählerinnen und Wähler (19.256 Stimmen).
Erster Kreisbeigeordneter Karsten McGovern als Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen konnte 21,56 Prozent der Stimmen verbuchen.
Für die weiteren Bewerberinnen wurden folgende Ergebnisse ausgezählt: Kai Uwe Spanka (parteilos): 11,49 Prozent, Anna Hofmann (Die Linke): 2,80 Prozent, Jens Fricke (Piratenpartei Deutschland): 1,10 Prozent, Mirco Rosenberger (Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands, APPD): 0,44 Prozent.

Contact Us